BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//CiviCRM//NONSGML CiviEvent iCal//EN X-WR-TIMEZONE:Europe/Berlin METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT UID:CiviCRM_EventID_316_ce439ba1f2425b893170fe9bd4e1f0d7@civicrm.wangeliner-workcamp.de SUMMARY:L03 2021 Wir errichten einen Grundofen aus Schamot ten DESCRIPTION:\n \n Ein Holzfeuer wä\;rmt und ist gemü\; tlich\, doch beim Verbrennen von Holz kö\;nnen klima- und gesundheitsschä\;dliche Stoffe ent stehen. Holz ist ein nachwachsender\, aber begrenz ter Rohstoff. Wird Holz aus nachhaltiger Waldwirts chaft verbrannt und damit Energie erzeugt\, wird b ei einer vollstä\;ndigen Verbrennung nur so vi el klimaschä\;dliches Kohlendioxid (CO2) freig esetzt\, wie der Baum zuvor wä\;hrend seiner W achstumsphase aus der Atmosphä\;re aufgenommen hat.\n \n Da die Verbrennung von Holz\, gerade be i der Verbrennung von Scheitholz in kleinen Feueru ngsanlagen ohne automatische Regelung\, nie vollst ä\;ndig ablä\;uft\, entstehen bei der Verb rennung von Holz neben CO2 auch klimaschä\;dli ches Methan\, Lachgas und Ruß\;. Methangas tr ä\;gt 21mal stä\;rker zur Erderwä\;rmu ng bei\, als die gleiche Menge Kohlendioxid.\n Dah er hat der Gesetzgeber hohe Anforderungen an die I mmissionen und den Wirkungsgrad von Grundö\;fe n gestellt\, siehe Bundesimmissionsschutzverordnun g (BImSchV).\n Grundö\;fen mü\;ssen daher zertifiziert sein.\n \n Bei handwerklich errichtet en Grundö\;fen kann der Nachweis auch durch ei ne Messung durch den Schornsteinfeger vor Ort erfo lgen.\n Auf dem Markt gibt es inzwischen mehrere A nbieter von Komplettbausä\;tzen fü\;r Grun dö\;fen die den Anforderungen nach dem Bundesi mmissionsschutzgesetz BImSchG entsprechen und sich auch fü\;r den Selbstbau eignen.\n \n Im Semi nar lernen Sie unterschiedliche Typen von Grund&ou ml\;fen kennen. Zudem haben sie die Mö\;glichk eit vor Ort mehrere Typen von handwerklich erricht eten Grundö\;fen zu besichtigen.\n  \;\n \ n Zu den Tä\;tigkeiten gehö\;ren\n \n \n Erö\;rterung eines Bauplanes mit Materialü \;bersicht\n Errichtung des Brennraumes und der U mmantelung\n Herstellung des Schornsteinanschluss es\n Aufbringen der ersten Lage Lehmputz\n \n \n Sie erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten zu\n \n \ n Funktion eines Grundofens\n Ü\;berblick &u uml\;ber Typen von Grundö\;fen\, handwerklich errichtete und Marktanbieter von Bausä\;tzen\n Kennenlernen von realisierten Typen von Grun&oum l\;fen\n Tipps zur Wahl des Brennmaterials\n Anl eitungen zum richtigen Heizen\n Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen fü\;r das Heizen mit Holz\n \n \n Dozent/-in: Andreas Breuer\, &ou ml\;kologischer Baustoffhandel\, Wangelin\n Monika Wildemann\, Fa. Ofenkundig\, Fleckeby\n \n \n Ter min: Montag 10. Mai &ndash\; Freitag 14. Mai 2021\ n Kursdauer: 36 Stunden\n Ort: Lehmbauwerkstatt Do rfstr. 27-28\n Beginn: Montag 10 Uhr\, Ende Mittwo ch 17 Uhr\n Kursgebü\;hren: 520 EUR\n Anmeldun g: Bitte melden Sie sich bis spä\;testens\n 10 . April an / 6 - 8 Plä\;tze.\n \n  \;\n \n  \;\n \n  \;\n \n  \;\n \n  \;\n \n  \;\n \n  \;\n \n Europä\;ische Bil dungsstä\;tte fü\;r Lehmbau Wangelin gGmbH \n Dorfstraß\;e 27\, 19395 Ganzlin OT Wangeli n\n Tel.: 038737 337990 CATEGORIES:Kurse und Seminare CALSCALE:GREGORIAN DTSTAMP;VALUE=DATE-TIME:20210510T100000 DTSTART;VALUE=DATE-TIME:20210510T100000 DTEND;VALUE=DATE-TIME:20210514T160000 LOCATION:Dorfstr. 27-28\n 19395 Ganzlin OT Wangelin\n Germa ny\n ORGANIZER:MAILTO:herz@earthbuilding.eu URL:https://civicrm.wangeliner-workcamp.de/civicrm/event/info?reset=1&id=316 END:VEVENT END:VCALENDAR